Sie schreiben einen Hinweis für die Kategorie
Verstöße gegen Regeln am Arbeitsplatz und Menschenrechte (z. B. Mobbing und sexuelle Belästigung)

Dieses Hinweisgebersystem gibt allen Menschen die Möglichkeit, Hinweise zu Problemen oder Verstößen bei der Klüh Service Management GmbH und ihren Fachabteilungen zu melden. So können Verstöße gegen Regeln am Arbeitsplatz und gegen Menschenrechte untersucht und gestoppt werden.

Die Klüh Service Management GmbH ermutigt alle, die solche Probleme bemerken, eigene Erfahrungen machen oder Hinweise haben, sich zu melden. Das gilt besonders bei Mobbing und sexueller Belästigung.

Hilfe und Schutz bei Mobbing und sexueller Belästigung
Mitarbeitende, die von Mobbing oder sexueller Belästigung betroffen sind, sollen Unterstützung und Schutz erhalten. So soll verhindert werden, dass weitere Schäden entstehen.
Auch Mitarbeitende, die Mobbing oder sexuelle Belästigung beobachten, werden ermutigt, das Problem zu melden und als Zeugen zu helfen.

Was ist Mobbing?
Mobbing bedeutet, dass eine Person immer wieder so behandelt wird, dass sie sich schlecht fühlt. Das Ziel ist, die Person einzuschüchtern oder bloßzustellen.

Mobbing kann viele Formen haben, zum Beispiel:

Physisches Mobbing: Schubsen, Schlagen oder Dinge beschädigen.
Verbales Mobbing: Beleidigungen, Drohungen oder abfällige Bemerkungen.
Soziales Mobbing: Jemanden absichtlich ausgrenzen oder schlecht über die Person reden.
Cybermobbing: Gemeine Nachrichten, Posts oder Videos im Internet verbreiten.

Was ist sexuelle Belästigung?
Sexuelle Belästigung bedeutet, dass jemand eine andere Person mit Worten, Taten oder Nachrichten belästigt. 

Dazu gehören:
• Ungewollte Berührungen.
• Anzügliche Kommentare oder Witze.
• Unerwünschte Nachrichten oder E-Mails.

Sexuelle Belästigung ist demütigend und schadet der betroffenen Person. In Deutschland schützt das Gesetz (AGG) die Mitarbeitenden vor sexueller Belästigung. Arbeitgeber müssen Maßnahmen ergreifen, um sexuelle Belästigung zu verhindern und zu stoppen.

Wie möchten Sie Ihren Hinweis abgeben?

Nachdem Sie den Hinweis abgegeben haben, bekommen Sie einen Code angezeigt. Mit diesem Zugangs-Code können Sie sich wieder einloggen. Dann sehen Sie vielleicht Rückfragen zu Ihrem Hinweis. Sie sehen auch, was der Bearbeiter mit Ihrem Hinweis schon gemacht hat.

Hier können Sie uns schreiben, was passiert ist:

Optional: Voice message

As an alternative or supplement to "Your message", you can record a voice message. You can record up to 5 voice messages. Each voice message can be 3 minutes long.
Record voice message

    Anhänge

    Achtung: Ganz viele Dateien haben versteckte Informationen. Haben Sie zum Beispiel ein Word-Dokument erstellt? Dann kann ein Fremder bei den „Einstellungen“ sehen, dass Sie das Dokument erstellt haben. Löschen Sie solche Informationen. Laden Sie Dateien erst danach hoch. Das gilt für Office-Dateien. Ihr Dateiname endet auf XLS, XLSX, DOC, DOCX, PPT, PPTX. Das gilt für Bild-Dateien. Ihr Dateiname endet zum Beispiel auf JPG, JPEG, GIF. Das gilt auch für PDF-Dokumente.

    Hier sehen Sie, wer die Hinweise bearbeitet.

    SK
    Steffi Konrad
    Syndikusrechtsanwältin/Datenschutzbeauftragte
    AL
    Andreas Ludwig
    Rechtsanwalt und Compliance Beauftragter bei der Klüh Service Management GmbH

    Senden Sie Ihren Hinweis